Aus dem Schloss wurde ein Juwel
Diese Woche wird die Sanierung von Schloss Rued abgeschlossen. Der lange Weg, bis es so weit war
Die Pferde erheben sich aus den Fluten
Vor acht Monaten standen im Reitsportzentrum «alte Mühle» einzelne Tiere im Wasser
Drei Frauen machen dem Jungförster Kummer
Severin Dommen ist seit drei Monaten Revierförster im Forstbetrieb Kölliken-Safenwil und wurde schon mit der Zerstörungskraft des schlimmsten Sturms seit 17 Jahren konfrontiert.
Das Bio-Poulet von heute wohnt im Mobile Home
Der Holziker Bauer Simon Lüscher mästet seit Oktober 2000 Hühnern in vier mobilen Ställen. Speziell ist, dass seine vier Hühnerställe mobil sind und daher regelmässig den Standort innerhalb der Wiese wechseln.
Dem Hundetrainer drohen die Lichter auszugehen
Nach 15 Jahren verlangt der Kanton plötzlich die Entfernung der Fluchtlichter auf dem Trainingsplatz in Uerkheim. Hundeinstruktor Ruedi Rothenbühler muss sich jetzt etwas einfallen lassen.
Hotelkönigin Ljuba Manz bringt Glamour auf den Böhlerpass
Die Zürcherin Ljuba Manz und ihre Söhne schenken der Bevölkerung die «Musiktage Dornegg». Sie sollen zu einem jährlichen Festival werden.
Nach Unwetter: Beschädigte Akten müssen nun ins Gefrierhaus
Nach dem heftigen Unwetter vom 8. Juli drang Wasser in den Archivkeller im Gemeindehaus Uerkheim. Das beschädigte Gemeindearchiv wird nun erst tiefgefroren und dann vakuumgetrocknet.
Ruedertaler Stanzerei profitiert von Swissness-Normen
Die Adrian Michel AG hat den Euro-Schock überwunden und erhält mehr Aufträge – unter anderem von der Uhrenindustrie.
Vom Spycher, der übers Suhrental zog
Béatrice Meili und Rolf Baumann bauen ein Reitnauer Stöckli bei sich in Kirchleerau neu auf.